Zugriffe: 1063
Viren auf Windows sind etwas feines.... 80 % meiner Arbeit für Kunden mit Windows Systemen
sind direkte oder indirekte Ursachen oder Effekte von ( meistens ) Virusschutz etc. Programmen
oder wirklichen Viren, Trojaneren und anderem "Getier" das sich auf diesem ach so schlauen Betriebssystem tummeln ...
Das entfernen ist meistens "einfach" ein bisschen Fummelarbeit für mich
und später nach diversen Aktualisierungen und Säuberungen läuft alles wieder
( und ich bin um einige Hundert Franken reicher :-) - dank der "netten" Virenentwickler !
Virenenfernen kostet manchmal eben etwas Zeit.
Eigentlich selten das man sich mit wirklich ekligen Dingern beschäftigen muss
- aber der hier / dies Variante ist wirklich fies ( Kryptolocker / Emotet und Co. ):

Der verschlüsselt nämlich nicht nur Dateien direkt auf dem Windows System
- nein der schafft es sogar über angeschlossenen Festplatten und eingebundene Netzlaufwerke !
alles zu verschlüsseln was nicht niet und nagelfest ist - wirklich eklig - und es gibt immer wieder mal
etwas, aber dann doch wieder keine Abhilfe ...
Denn mittlereile ist das zum Geschäftsmodell mutiert und die Angriffs-Software wird sozusagen
in Auftragsarbeit individuell für das Opfer angefertigt.
- das Zahlen der Erpressungsforderung nützt im übrigen auch nichts ( die man auch nicht zahlen sollte FALLS es nützen sollte )
Nur Vorsicht ist geboten und ein paar Tipps im Artikel wie man sich davor ein wenig schützen kann
( ausser natürlich OS X oder Linux statt Windows zu benutzen ;-))
Ich habe dafür auch ein paar Schutzmassnahmen in Petto. Wenn Sie sich von mir darüber Beraten lassen
wollen und sich nach der Beratung Gewissenhaft an meine Beratung halten können Sie einigermassen
sicher sein.