-
Zugriffe: 937
Sind Sie ein Globetrotter und glauben (viele) alle Sprachen der Welt zu kennen ? Dann wird Ihnen das hier viel Spass machen: erraten Sie anhand von gesprochenen Texten wo wohl die Sprache gesprochen wird. Ganz nebenbei können Sie sehen aus welchem Land gerade noch geraten wird... :-)
-
Zugriffe: 841
Der Mathe-Crashkurs der Uni Bielefeld begeistert mich da man gezielt von den einfachen Grundrechenarten ( Punkt vor addieren / subtrahieren ) bis zu Polynomen Schritt für Schritt nochmal alles durchgehen kann was man in der Mittelstufe vergessen hat. - mir gefällts !
Viel Spass !
-
Zugriffe: 927
- Wie viel Mehrwertsteuer ist in 69,95 CHF enthalten?
- Wie war das noch mal mit Prozentwert, Prozentsatz und Grundwert?
- Ist die große Packung wirklich günstiger als die kleine?
Wenn Sie bei Dreisatz- oder Prozentrechnung erst mühsam Ihre Gedanken ordnen müssen,
hilft Ihnen der Blitzrechner schneller zum Ziel:
Er enthält für viele Rechenprobleme des Alltags einfach auszufüllende Formulare, die das Ergebnis liefern.
Noch besser: Seine Wissenslücken kann man dabei gleich schließen,
denn jede Seite erklärt die verwendete Formel sowie allerlei rund um die Aufgabe.
Und es geht nicht nur um Mathematik: Hat man etwa das Gewicht der Goldkugel berechnet,
die einem beim Safe-Reinigen auf den Fuß gefallen ist,
erfährt man außer den Formeln zur Volumenberechnung auch das spezifische Gewicht
dieses und vieler anderer Materialien.
Aber auch beim Berechnen der passenden Jeans- oder BH-Größe
oder beim Umrechnen internationaler Schuhgrößen leistet die Seite wertvolle Dienste.
-
Zugriffe: 365
Wolletet Ihr schon imer mal wissen wie viele Tage Ihr alt seid - welchen Geburtststein Ihr habt, was passiert ist zu dem Zeitpunkt exakt zum Zeitpunkt der Zeitspanne so alt Ihr nun seid, BEVOR Ihr geboren wurde - auf gehts zu einer lustigen Reise in der Zeit des älter werdens ....
-
Zugriffe: 347
Was liest/hat gerne gelesen: Bill Gates, Steve Jobs, Larry Page, Elon Musk....
- nsicher nicht nur "IT-Zeug" - Interessant !
-
Zugriffe: 377
Leider verkommt Russland in den westlichen Medien zu einem undurchdringlichen politischen Chaos, das kaum einer verstehen kann.
Ganz besonders jetzt zum Ukraine Konflikt - sind aktuell gute Recherchen wichtig
um sich nicht von einer Interessenkonflikts und Faktendebatte zu entfernen und
sich von den heute - leider fast üblichen - Identitäts- und Werte Ideologie Streitigkeiten gefangen nehmen zu lassen !
Da kommt - schon länger - ein tolles Projekt daher das seit einigen Jahren,
sehr transparent - und auf Deutsch - gut darstellt wie sich Vorgänge aus Russischer Perspektive darstellen und mit einigen Mythen aufräumt....
Viele Bereiche werden abgedeckt:
Gesellschaft, Kultur, Wirtschaft natürlich auch Politik - aber hier mit Fakten hinterlegt,
aus wichtigen Meilensteinen der Russischen Geschichte.
Alles fundiert, aber gut sortiert - nicht umsonst hat die Site einen Grimme Online Award erhalten.
- Wenn man will, kann man auch mitmachen ;-)
-
Zugriffe: 30
Wieder mal aus c't ( 22/2020 ) - von mir zu einem "best of" nominiert:
Filterblasen isolieren Gruppen voneinander, verstärken vorhandene (Vor-)Urteile und treiben Nutzer schlimmstenfalls zu immer extremeren Inhalten. Vor allem aber sind Filterblasen kaum wahrnehmbar: Die eigene Blase sieht man nicht und die darin befindlichen Inhalte wirken allzu leicht als objektive Themenauswahl.
Das Projekt TheirTube macht zumindest eine Filterblase sichtbar, nämlich die des Empfehlungsalgorithmus der YouTube-Homepage. TheirTube erlaubt die Vorschläge der Videoplattform aus dem Blickwinkel verschiedener Personas einzusehen. Zur Auswahl stehen sechs Charaktere, vom liberal oder konservativ eingestellten Nutzer über den Doomsday-Prepper zum Klimawandelleugner. Die Personas sind nach echten Individuen modelliert: TheirTube folgt den Kanälen, denen auch diese echten Nutzer folgten, sieht sich Videos an und protokolliert regelmäßig die Empfehlungen von YouTube.